Durch unser Coaching
helfen wir Kindern und Jugendlichen, wichtige Lebenskompetenzen zu fördern, die sie benötigen, um Herausforderungen des Alltags zu meistern und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Unsere Philosophie basiert auf den WHO-Lebenskompetenzen, sogenannte Life Skills, von 1994, die wissenschaftlich belegt dazu beitragen, Resilienz und Wohlbefinden zu stärken (WHO, 1994; Botvin & Griffin, 2004).
Unser Coaching setzt somit präventiv an, um die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern, und unterscheidet sich dadurch deutlich von einer Psychotherapie, die auf die Behandlung bereits bestehender psychischer Probleme ausgerichtet ist.
Ein Einzel- oder Gruppencoaching ist für Kinder ab dem Grundschulalter sinnvoll. Einzelsitzungen finden meist wöchentlich für 50 min. statt, entweder alleine mit dem Kind /Jugendlichen, gemeinsam mit den Eltern oder nur mit den Eltern. Die Anzahl der Sitzungen variiert, je nach individuellem Bedarf und Entwicklung des Kindes. Gruppencoaching findet in einer festen Gruppe über einen längeren Zeitraum wöchentlich statt. Ein vertrauensvoller Rahmen ist entscheidend.
-
Einzelcoaching für Kinder
-
Einzelcoaching für Jugendliche
-
Einzelcoaching für Eltern